Portmonee zu klein? Dann brauchst du ein Neues!
Hallöchen ihr Lieben!

Es ist wieder Sonntag! Ich hoffe ihr hattet eine tolle Woche und ein schönes Wochenende!?
Wenn ich mal nicht nähe, bastle oder etwas anderes produktives mache, stöbere ich im Netz um neue Inspiration zu finden! Auf YouTube stieß ich auf ein Video, in dem eine Frau ein Portmonee nähte! Ich liebe Portmonee´s und je mehr reinpasst desto besser! Also dachte ich mir, das kann ich auch! Ich begab mich auf die Suche des Schnittmusters und wurde bei Dawanda fündig! Also hab ich mich doch bei Dawanda angemeldet, obwohl ich mich lange gegen sträubte! Ruckzuck hab ich das Schnittmuster gefunden! Ich kaufte mir das Ebook PORTmoney ALLin welches von Handmade by WITTsich ist , und druckte es sofort aus! Dann stand ich vor der größten Frage, welchen Stoff nehme ich dafür!
Für den Außenstoff wollte ich etwas was Feuchtigkeit abhält und Stabilität bringt. Wachstuch ist ideal, doch irgendwie hab ich keines gefunden was mir gefällt. Da hab ich mir etwas ausgedacht. Ich habe mir meinen Baumwollstoff mit selbstklebender Bucheinschlagfolie beklebt. Dann legte ich Backpapier über die Folie und bügelte drüber, so dass die Folie schmilzt und sich mit dem Stoff besser verbindet. Und fertig war der selbstgemachte Wasserabweisende Stoff. Dann schnitt ich den restlichen Soff zu und fing an zu nähen. Nach 4 Stunden hatte ich es fertig, und ich liebe es.

Es ist mega viel Platz drin. 12 Kartenfächer, 1 Kleingeldfach , 6 Fächer für Scheine, Kassenzettel und Co., dann noch ein Reißverschlussfach für Kleinigkeiten und ein Stiftehalter!
Wie ihr vielleicht gesehen habt , bekommt jedes Teil was ich mache, ein Labelbändchen und ein Etikett mit einer Nummer! Dies Nummer steht dafür, das jedes Stück was ich mache ein Unikat / Einzelstück in der Farb- und Stoffzusammensetzung ist und bleibt. Es ist reine Handarbeit. Jedes Stück wird nach Fertigstellung fotografiert und auf meinem PC abgespeichert, damit ich die Einzigartigkeit garantieren kann.
Ich hab euer Verlangen geweckt, auch ein so tolles Portmonee haben zu wollen, dann meldet euch einfach bei mir!
P.s. : fals ihr noch weitere Anregungen oder Wünsche habt, dann her damit!


Wenn ich mal nicht nähe, bastle oder etwas anderes produktives mache, stöbere ich im Netz um neue Inspiration zu finden! Auf YouTube stieß ich auf ein Video, in dem eine Frau ein Portmonee nähte! Ich liebe Portmonee´s und je mehr reinpasst desto besser! Also dachte ich mir, das kann ich auch! Ich begab mich auf die Suche des Schnittmusters und wurde bei Dawanda fündig! Also hab ich mich doch bei Dawanda angemeldet, obwohl ich mich lange gegen sträubte! Ruckzuck hab ich das Schnittmuster gefunden! Ich kaufte mir das Ebook PORTmoney ALLin welches von Handmade by WITTsich ist , und druckte es sofort aus! Dann stand ich vor der größten Frage, welchen Stoff nehme ich dafür!


Es ist mega viel Platz drin. 12 Kartenfächer, 1 Kleingeldfach , 6 Fächer für Scheine, Kassenzettel und Co., dann noch ein Reißverschlussfach für Kleinigkeiten und ein Stiftehalter!
Wie ihr vielleicht gesehen habt , bekommt jedes Teil was ich mache, ein Labelbändchen und ein Etikett mit einer Nummer! Dies Nummer steht dafür, das jedes Stück was ich mache ein Unikat / Einzelstück in der Farb- und Stoffzusammensetzung ist und bleibt. Es ist reine Handarbeit. Jedes Stück wird nach Fertigstellung fotografiert und auf meinem PC abgespeichert, damit ich die Einzigartigkeit garantieren kann.
Ich hab euer Verlangen geweckt, auch ein so tolles Portmonee haben zu wollen, dann meldet euch einfach bei mir!
Euer
Nähpüppchen
P.s. : fals ihr noch weitere Anregungen oder Wünsche habt, dann her damit!
Hammermäßig!!! Ich liebe deine tollen Sachen <3
AntwortenLöschenSchöne Stoffe und tolle Ideen.
Mach weiter so, Nähpüppchen :-)
Hammermäßig!!! Ich liebe deine tollen Sachen <3
AntwortenLöschenSchöne Stoffe und tolle Ideen.
Mach weiter so, Nähpüppchen :-)
Danke Mausi!Ich gehe mir Mühe und freu mich, wenn ich auch andere mit meinem Hobby und Sachen begeistern kann!:*
AntwortenLöschen